Nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitungsphase mit zwei Spielturnieren in Oberaach und Urtenen bei bestem Wetter war das Team von Buchthalen hochmotiviert und bereit für den Saisonstart in Nennigkofen-Lüsslingen. Die Stimmung im Team war optimistisch, die Vorfreude auf die neue Meisterschaft gross.
Der Auftakt in die neue Saison wurde jedoch wortwörtlich vom Wetter überschattet. Trotz einer Vorverlegung des Spielbeginns um 1,5 Stunden hatte unser Team bei jedem Spiel mit widrigen Bedingungen zu kämpfen – Regen und nasse Plätze machten das Spielen zur Herausforderung.
Das erste Saisonspiel gegen Wettingen-Bachs entwickelte sich zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, Angriff um Angriff wechselte die Führung. Am Ende stand ein 7:7-Unentschieden auf der Anzeigetafel – der erste Punkt der Saison für Buchthalen.
Im zweiten Spiel warteten mit Urtenen die amtierenden Schweizermeisterinnen – eine echte Bewährungsprobe. Wir starteten stark ins Spiel und konnte die Partie lange Zeit anführen. Nach der Halbzeit drehte Urtenen jedoch auf und zeigte ihren Stärken auf dem Platz. Trotz großem Einsatz mussten wir uns am Ende mit zwei Körben Unterschied geschlagen geben.
Das letzte Spiel des Tages gegen Deitingen war von Härte und schwierigen Wetterbedingungen geprägt. Bis ins letzte Viertel blieb das Spiel mit 3:3 völlig offen. Die Chancen auf weitere Punkte waren greifbar, doch Deitingen konnte sich in der Schlussphase mit zwei Körben absetzen. Buchthalen musste sich auch hier knapp geschlagen geben.
Nach einer intensiven ersten Spielrunde nehmen wir einen Punkt mit nach Hause. Die Mannschaft hat trotz Wetterpech und starker Gegner Moral und Teamgeist bewiesen. Die gezeigte Leistung und der Kampfgeist lassen für die kommenden Runden hoffen – das Team ist mental bereit und blickt zuversichtlich auf die nächsten Herausforderungen der Sommermeisterschaft.