Für einmal war die Anfahrt an eine Nationalligarunde kurz, es stand nämlich die Heimrunde in Büsingen auf dem Plan.

NLA:

Nach einem kurzen Einwerfen in Buchthalen und einer gemeinsamen Velofahrt starteten wir gegen Deitingen topmotiviert ins erste Spiel des Tages. Trotz vielen gelungenen Aktionen konnten wir uns nicht absetzen und so stand es zur Pause unentschieden 5:5. Es ging sehr umkämpft weiter und jeder Korb musste hart erarbeitet werden. Dank einer starken Verteidigung kassierten wir in der 2. Halbzeit nur noch einen Gegentreffer und konnten das Spiel somit mit 7:6 für uns entscheiden.

Im 2. Match standen uns die Spielerinnen von Wettingen-Bachs gegenüber. Wir hatten uns gut auf ihr Spiel über die grossen Centerspielerinnen und schnellen Doppelpässen eingestellt und waren von Anfang an bereit. Die Gegnerinnen fanden ebenfalls gut ins Spiel und so entwickelte sich wiederum ein enges Match, das mit einem 5:5 in die Pause ging. Die Chancen wurden auch in der 2. Halbzeit gut verwertet, während das Trefferglück bei Wettingen-Bachs etwas fehlte. So erspielten wir uns einen kleinen Vorsprung und konnten diesen bis zum Schlusspfiff souverän verwalten. Der 2. Sieg (10:8 Endstand) und weitere 2 Punkte waren Tatsache.

Das Tagesziel war erreicht, wir hatten aber noch nicht genug und waren bereit alle Kräfte an diesem heissen Tag auf dem noch heisseren Kunstrasen für den letzten Match gegen Hindelbank zu mobilisieren. Wir starteten wiederum konzentriert und entschlossen in den Abschlüssen und konnten so bis zur Pause mit 4:1 in Führung gehen. Leider schafften wir es in der 2. Halbzeit dann nicht mehr ganz an diese Leistung anzuknüpfen. Wir wurden etwas zu passiv und Hindelbank konnte sich ins Spiel kämpfen und den Score ausgleichen. Es entwickelte sich eine enge Schlussphase, in der Hindelbank in Führung gehen konnte. Nach einer kurzen Unterbrechung wegen einer Verletzung, gute Besserung an die Spielerin von Hindelbank an dieser Stelle, waren noch einenhalb Minuten zu spielen. Wir kämpften und erzielten tatsächlich den Ausgleichstreffer. Im letzten Angriff konnten wir dann aber einen Rebound nicht klären und so gelang es Hindelbank in der Schlusssekunde den Siegestreffer zum 9:8 zu erzielen.

Trotz dem Dämpfer zum Schluss war es insgesamt eine tolle Heimrunde, danke an den TV Büsingen für die Organisation und allen Fans fürs Anfeuern!

Wir werden nun im Training an den Details feilen, um bereits nächsten Sonntag in Brügg wieder voll anzugreifen.

 

NLB:

Willisau – Buchthalen 10:8

Gegen die Gegnerinnen aus Luzern hatten wir noch etwas aus der Hinrunde gutzumachen. Voll motiviert starteten wir in dieses Spiel. Jedoch ging Willisau relativ rasch mit zwei Treffern in Führung. Eigentlich über die gesamte Spielzeit liefen wir diesem Rückstand hinterher. Unsere Angriffe wurden daher immer kürzer und wir suchten (zu)schnell den Korbwurf. Die Gegnerinnen machten uns das Leben schwer mit einer kompakten und harten Verteidigung und einem langen Angriffsspiel mit einer hohen Trefferquote. Somit verloren wir das Spiel schlussendlich mit 10:8. Schade, denn mit einer clevereren Spielweise und bisschen mehr Wettkampfglück wären die Luzernerinnen schlagbar gewesen.

Buchthalen –  Unterkulm 9:6

Im nächsten Spiel warteten die Tabellenführerinnen auf uns, gegen welche wir in der Hinrunde knapp verloren hatten. Uns gelang ein super Start! Unsere Kombinationen im Angriff funktionierten für einmal und hinten standen wir kompakt. Zur Pause führten wir mit 6:2. Bei den heissen Temperaturen schalteten wir in der zweiten Hälfte in den Verwaltungsmodus. Vorne spielten wir lange Angriffe und hinten liessen wir weiterhin wenig zu. Die Gegnerinnen erzielten ihre Treffer mehrheitlich per Penalty. Schlussendlich gelang uns ein ungefährdeter Sieg, welcher uns zwei wichtige Punkte einbrachte.

Eggethof – Buchthalen 6:7

Im letzten Spiel des Tages ging es gegen das Tabellenschlusslicht aus dem Thurgau. Das gesamte Team wusste, hier war ein Sieg obligat! Allerding starten wir eher nonchalant in die Partie und uns gelang es nicht einen Vorsprung zu erspielen. Im Gegenteil, durch unsere miserable Trefferquote ermutigten wir die Gegnerinnen quasi noch. Die Zuteilung in der Verteidigung stimmte nicht und so lag Eggethof lange mit zwei Treffern voraus. Gegen Ende konnten wir dann aber das Ruder rumreissen und einen knappen 7:6 Sieg davontragen.

Schlussendlich dürfen wir mit 4 von 6 Punkten durchaus zufrieden sein. Somit sind wir nun solid im Mittelfeld auf dem 5. Platz zwischenrangiert. Allerdings ist diese Nati B Saison sehr unberechenbar, jeder gewinnt gegen jeden. Darum müssen wir weiterhin hochmotiviert und konzentriert bleiben. Die nächsten Partien stehen schon nächsten Sonntag in Brügg an.

4. Meisterschaftsrunde der NLA und NLB
Markiert in: